
Ihr Aufenthalt bei uns
In unserer modern ausgestatteten Klinik behandeln wir Sie in den Fachbereichen Neurologie und Orthopädie. Mit einem breit gefächerten Therapieangebot möchten wir erreichen, dass Ihr Aufenthalt langfristig Wirkung zeigt.
Während des Aufenthalts
Alle Mitarbeiter der MEDICLIN Klinik am Rennsteig sind bestens vorbereitet, um Sie bei Ihrer Rehabilitation zu unterstützen. Schon vor der Aufnahme helfen wir Ihnen bei der Organisation Ihres Aufenthaltes, etwa bei der Klärung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung oder bei Fragen zu Anreise, Aufnahmezeitpunkt, Zimmerausstattung und Begleitpersonen.
Wie verläuft mein Aufnahmetag?

In der Regel reisen Sie zwischen 9 Uhr und 12 Uhr an. Bitte melden Sie sich an der Rezeption, wo wir gemeinsam die ersten Aufnahmeformalitäten erledigen. Halten Sie hierfür Ihre Krankenversichertenkarte bereit.
Anschließend begeben Sie sich auf Ihr Zimmer. Am ersten Tag haben Sie Kontakt mit Ihrem Arzt, der Ihren Gesundheitszustand untersucht. Dabei fragt er Sie auch nach Röntgenbildern, verordneten Medikamenten und Ihrem Allergiepass.
Aufnahme blinder und sehbehinderter Patienten
Der Tagesablauf in der Klinik
Verpflegung
Gutes und gesundes Essen trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei. Unsere Küche bietet Ihnen eine gesunde, abwechslungsreiche und schmackhafte Kost. Natürlich servieren wir Ihnen auch original thüringische Produkte und Spezialitäten.
Morgens, mittags und abends gibt es ein reichhaltiges Buffet, mittags können Sie dabei zwischen drei verschiedenen Kostformen wählen. Eine komplette Beratung in Ernährungsfragen erhalten Sie bei unserer Ernährungsberaterin sowie im Rahmen spezieller Diabetes- und Ernährungsschulen.
Besuchszeiten
Sie können gerne zwischen den Therapien bis 21.30 Uhr Besuch empfangen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Therapieplan dadurch nicht gestört wird. Besucher können ihr Auto auf dem Klinikgelände auf den ausgezeichneten Parkflächen kostenfrei abstellen.
Ihr Zimmer
Sie wohnen in hell und freundlich eingerichteten Einzelzimmern. Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC sowie Telefon-, Fernseh-, und Internetanschluss und sind an die Schwesternrufanlage angeschlossen.
Darüber hinaus ist ein Großteil unserer Zimmer rollstuhlgerecht ausgestattet.
Klinikregeln
Sie erhalten am Anreisetag eine Hausordnung der Klinik zu folgenden Themen:
- Mitwirkungspflicht
- Erstuntersuchung
- Klinik als rauchfreie Zone
- Alkoholbeschränkung
- Handynutzung
- Essenszeiten
- Rücksichtnahme auf Mitpatienten
- Mittagsruhe
- Nachtruhe
- Besucher
- Schonende Behandlung der Einrichtung
- Wertgegenstände
- Unfälle
- Verlassen der Klinik
- Freizeiteinrichtungen
- Parken
Diese sind Bestandteil des Behandlungsvertrages und müssen eingehalten werden.
Services in der Klinik
Unsere Klinik bietet Ihnen vielfältige Aufenthalts- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Zu unseren Angeboten zählen:
- Cafeteria
- Leseräume
- Fernsehräume
- Patientenbibliothek
- Kiosk
- Freiterrasse
- Schwimmhalle:
kann auch außerhalb der Therapien zu den ausgehängten Öffnungszeiten genutzt werden, zur eigenen Sicherheit allerdings nur in Anwesenheit von zwei weiteren Personen
Das Angebot und die Öffnungszeiten entnehmen Sie den aktuellen Aushängen.
Beratung und Hilfe
1. Sozialdienst
2. Seelsorge
Unsere evangelische und katholische Seelsorge betreut Sie und Ihre Angehörigen vor Ort in der Klinik. Unsere Mitarbeiter besuchen Sie gerne und haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Nöte. Außerdem erreichen Sie die Seelsorger telefonisch:
Seelsorger evangelisch: 036259 / 58816
Seelsorger katholisch: 03623 / 304610
Gottesdienste
Jeden Sonntag um 9.15 Uhr wird in der Katholischen Marienkapelle in Bad Tabarz eine Heilige Messe gefeiert. In der evangelischen Kirche St. Peter und Paul findet jeden Sonntag um 10 Uhr ein Gottesdienst statt. Die katholische Kirche bietet nach vorheriger Absprache einen Bring- und Holservice an.
Umgebung und Freizeitaktivitäten, regelmäßige Veranstaltungen
Die Klinik befindet sich in ruhiger Lage in Bad Tabarz direkt am Park „Lauchagrund“.
Bad Tabarz ist seit dem Jahre 1875 ein beliebter Kur- und Touristenort. In den Parks erwarten Sie musikalischen Darbietungen. Diese werden jeweils von April bis September angeboten.
Bad Tabarz
Bad Tabarz liegt in einer der schönsten deutschen Landschaften direkt am Thüringer Wald. Der Wintersportort und anerkannte Kneipp-Kurort mit dem von Fachwerkhäusern im Jugendstil geprägten Ortsbild liegt in der Nähe von Eisenach, Gotha, Erfurt und Weimar.
KUNUNA (Zentrum für Kunst, Kultur und Natur)
Für die Veranstaltungen in der KUKUNA wird ein Shuttleservice durch die Gemeinde angeboten. Über die Veranstaltungen im Hause finden Sie Informationen im Foyer. Der Monatsveranstaltungsplan ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Bad Tabarz, der Inselsbergklinik und unserer Klinik. Diesen finden Sie auf Ihrem Zimmer.
https://www.bad-tabarz.de/veranstaltungsort/kukuna/
Thüringer Wald
Der Thüringer Wald lädt zum Wandern, Rad fahren und Verweilen ein. Insgesamt über 130 km gut ausgeschilderte Wanderwege um Bad Tabarz und zum Rennsteig erschließen dieses reizvolle Mittelgebirge.
https://www.naturpark-thueringer-wald.de/
Marienglashöhle
Zwischen Bad Tabarz und dem Nachbarort Friedrichroda befindet sich die größte Gipskristallhöhle Europas, die Marienglashöhle.
www.marienglashoehle-friedrichroda.de
Plusprogramme
Wir haben Programme für verschiedene Zielgruppen entwickelt, bei denen Sie einen Urlaub mit therapeutischen Leistungen in unserem Haus verknüpfen können.
Im Fachbereich Orthopädie der MEDICLIN Klinik am Rennsteig bieten wir die „Aktivwoche Fit und Gesund“ an. Sie richtet sich an alle Patienten, die aus eigenem Antrieb heraus etwas für ihre Gesundheit tun wollen.
Die Leistungen umfassen:
- 7 Übernachtungen mit Vollpension
- Zimmer mit Dusche/ WC und Telefon
- morgens und abends reichhaltiges Buffet, mittags freie Menüwahl
- Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen im Haus
- freie Nutzung des Schwimmbades und der sportlichen Einrichtungen außerhalb der Therapiezeiten
- bei Anreise Obstteller auf dem Zimmer
- Kurtaxe, kostenloser Parkplatz
- Aufnahme- und Entlassungsuntersuchung durch den Arzt
Therapeutische Leistungen
Die Aktivwoche „Fit und Gesund“ beinhaltet therapeutische Leistungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt festlegen und die auf Ihren Gesundheitszustand abgestimmt sind. Sie finden montags bis freitags zwei- bis dreimal täglich statt. Dazu gehören Einzeltherapien (z.B. Krankengymnastik, Elektrotherapie und Psychotherapie) und Gruppentherapien (z.B. Sporttherapie, Wassergymnastik und Autogenes Training)
Preise
Für eine Woche im Einzelzimmer berechnen wir 729 Euro, im Zustellbett 589 Euro. Auf jede Verlängerungswoche gewähren wir einen Rabatt von 50 Euro. Bitte beachten Sie, dass verschriebene Medikamente nicht im Preis enthalten sind. Wenn Sie Medikamente benötigen, bringen Sie diese bitte in ausreichender Menge mit.
Ziel unserer Gesundheits- und Vorsorgeprogramme ist es, Ihnen eine gesunde und aktive Lebensweise zu vermitteln.
Die Angebote umfassen:
- 7 Übernachtungen mit Vollverpflegung
- Zimmer mit Dusche/ WC und Telefon
- morgens und abends reichhaltiges Buffet, mittags freie Menüwahl
- Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen im Haus
- freie Nutzung des Schwimmbades und der sportlichen Einrichtungen außerhalb der Therapiezeiten
- bei Anreise Obstteller auf dem Zimmer
- Kurtaxe, kostenloser Parkplatz
- Aufnahme- und Entlassungsuntersuchung durch den Arzt
Therapeutische Leistungen
Wir bieten von Montag bis Freitag bis zu drei therapeutische Leistungen täglich. Unsere therapeutischen Leistungen umfassen:
Bewegungstherapie
- Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Fahrradergometer
- Wandern in der Gruppe
- Bewegungsbad, abhängig von Ihrem Gesundheitszustand
Entspannung
- Massagen
- medizinisches Wannenbad oder Hydrojet
- Wärmepackung
Ernährung
- Ernährungsberatung
- Einkaufstipps
- Lehrkochen: Wissenswertes rund um die vegetarische Küche
Psychologische Mitbetreuung
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Schmerztherapie
- Entspannungstechniken
Zusätzlich bieten wir:
- gemeinsame künstlerische Arbeit, etwa Basteln und Malen
- Fachvorträge von Ärzten und Therapeuten
- kulturelle Veranstaltungen im Haus
Preise
Für eine Woche im Einzelzimmer berechnen wir 699 Euro, im Zustellbett 599 Euro. Auf jede Verlängerungswoche gewähren wir einen Rabatt von 50 Euro.
Wenn Sie es wünschen, behandelt Sie auch unser Chefarzt. Die Chefarztbehandlung berechnen wir separat.
In Bad Tabarz betreut ein Badearzt Patienten bei einer ambulanten oder stationären Kur. Mit Ihrem Hausarzt reichen Sie einen Kurantrag bei Ihrer Krankenkassen ein. Die therapeutischen Leistungen können Sie dann in unserem Haus in Anspruch nehmen.
Für die medizinischen Leistungen müssen Sie einen Eigenanteil von 10 Prozent zuzüglich 10 Euro Rezeptgebühr pro Rezept entrichten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welcher Höhe Sie einen Zuschuss für Unterkunft und Verpflegung erhalten können.
Preise
Exklusive der medizinischen Leistungen berechnen wir im Einzelzimmer 79 Euro pro Tag, im Zustellbett 59 Euro pro Tag. Darin enthalten sind:
- Zimmer mit Dusche/ WC und Telefon
- Vollpension
Selbstzahler, z.B. Patienten mit Privatversicherung, haben bei uns die Möglichkeit, mindestens drei Nächte im Einzelzimmer zu übernachten. Für Begleitpersonen stellen wir ein zweites Bett ins Zimmer des Patienten.
Kommen Sie als Selbstzahler oder Begleitperson, können Sie viele unserer Angebote nutzen. Dazu gehören:
- Unterbringung im Einzelzimmer bzw. Zustellbett im Zimmer des Patienten mit Dusche/ WC, Telefon und TV
- Vollpension
- freie Nutzung des Schwimmbads, des Kraftraums und der Sporthalle außerhalb der Therapien
- Aufenthalts- und Leseräume
- Teilnahme an verschiedenen Freizeitveranstaltungen
- Tischtennisplatte
- kostenloser Parkplatz
Preise:
Exklusive medizinische Leistungen berechnen wir im Einzelzimmer 79 Euro pro Tag, im Zustellbett 59 Euro pro Tag.